Aktuelles
Kindergottesdienst
30.09.2023
-
Samstag - Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst um 16.00 Uhr in der Kirche Hl. Kreuz, Vernich. Anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrjugendheim Vernich.
Marienandacht
15.10.2023
-
Sonntag - Herzliche Einladung an alle Freunde der Pilgernden Gottesmutter von Schönstatt zu unserer traditionellen Marienandacht am 15. Oktober 2023 um 15.00 Uhr in St. Pankratius, Lommersum.
Chronik
2007 | "Cäcilia-Festwochen" im November und Dezember anlässlich des 140-jährigen Stiftungsfestes mit zahlreichen Gastchören |
1977 | Verleihung der Zelter-Plakette durch Bundespräsident Walter Scheel |
1976 | Verleihung der Palestrina-Medaille durch unseren Präses Pfarrer Hermann-Josef Lohne |
1967 | Festjahr des 100-jährigen Chorjubiläums |
1953 | Umbenennung in "Kirchenchor Sankt Cäcilia 1867“ Weilerswist |
1936 | Umwandlung in einen gemischten Chor |
1867 | Gründung als Männergesangsverein "Cäcilia 1867“ |
Einige unserer bisherigen Chorauftritte
24.11.2007 | St. Mauritius, Weilerswist Messe in fis-Moll op. 36
von Charles-Marie Widor und "Ubi caritas" von Maurice Duruflé |
20.05.1993 | Stephansdom in Wien
Werke von Heinrich Schütz
|
20.03.1988 | Santa Maria Maggiore, Rom |
22.03.1988 | Petersdom in Rom |
1987 |
Dom zu Orvieto/Italien
"Missa sine nomine" von Viadana
|
23.09.1984 | St. Mauritius, Weilerswist Nelsonmesse in d-moll von Joseph Haydn mit Orchester und Solisten |
26.06.1983 | Dom zu Speyer "Missa sine nomine" von Viadana
"Jubilate Deo" von Orlando di Lasso
|
23.10.1977 | St. Mauritius, Weilerswist Theresienmesse von Joseph Haydn mit Orchester und Solisten |
26.11.1967 |
St. Mauritius, Weilerswist
Konzert unter Mitwirkung des Prager Streichquartetts |