Notfalltelefon:

Ab sofort ist die gewohnte Notfall-Telefonnummer wieder erreichbar: 02254-8309909.

 

Sollte der Seelsorger nicht erreichbar sein (z.B. während der Messfeier) sprechen Sie bitte Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer auf die Sprachbox.

Aktuelles

Fluthilfeberatungsstelle in Metternich
12.01.2023 - Freitag - Der Caritasverband Euskirchen eröffnet eine Fluthilfe- beratungsstelle im Pfarrheim Metternich, Bergstr. 22. Betroffene Bürger aus allen Ortsteilen der Gemeinde Weilerswist können sich nach vorheriger Vereinbarung unter folgender Telefonnummer 0176-14546579 einen Termin für freitags in der Zeit von 09.00 -12.00 Uhr geben lassen.
Stellenausschreibung für unsere KiTa St. Mauritius - hier nähere Infos
24.03.2023 - Für unsere Kita St. Mauritius suchen wir pädagogische Fachkräfte, Ergänzungskräfte und FSJ-Absolventen
Stellenausschreibung Pfarramtssekretär*in - hier nähere Infos
24.03.2023 - für sofort in Vollzeit oder Teilzeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
Stellenausschreibung für einen Küster/Küsterin - hier nähere Infos
24.03.2023 - Der Kath. Kirchengemeindeverband Weilerswist sucht für die Kirchen in Weilerswist (ca. 16 Wochenstunden) und/ oder Metternich (ca. 9 Wochenstunden) ab sofort einen Küster/eine Küsterin mit einem Beschäftigungs- umfang von bis zu 25 Wochenstunden.

Herzlich willkommen
Pfarreiengemeinschaft Weilerswist
im Dekanat Euskirchen, Erzbistum Köln

Hilfe für die Erbebenopfer in der Türkei

Liebe Mitchristen, 

nach den heftigen Erdbeben in der Türkei, haben mich viele Gemeindemitglieder gefragt, wie sie am besten helfen können. Die Menschen in diesem Gebiet stehen vor den Trümmern ihres Lebens und haben ihr Zuhause, viele Angehörige und ihr Hab und Gut verloren. Ich traf ich mich mit den Verantwortlichen der muslimischen Gemeinde in Bergheim und habe auch mit meinen moslemischen Familienangehörigen in Schweden Kontakt aufgenommen. Einige dieser Mitglieder sind zurzeit in den Erdbebengebieten unterwegs und helfen den Menschen dort vor Ort, vor allem mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Nach Rücksprache mit der Vorsitzenden unseres Pfarrgemeinderates bitten wir Sie um Ihre Spende, damit wir, wie bereits bei der Flutkatastrophe hier bei uns, unkompliziert und unbürokratisch helfen können. Damit eventuelle Spenden nicht auf dem Weg in die Türkei verloren gehen, möchten wir den direkten Weg zu helfen wählen, um den Betroffenen vor Ort zu helfen. Für Ihre Unterstützung sage ich Ihnen herzlichen Dank und vor allem ein herzliches VERGELT‘S GOTT.

 

Ihr / Euer Georg Bartylla, Pfarrer

 

Caritas-Konto St. Pankratius, Lommersum: DE03 3706 2365 3210 9340 13

Stichwort: Erdbebenhilfe Türkei (aus organisatorischen Gründen haben wir uns für nur ein Konto für die Spenden entschieden). Sie erhalten unaufgefordert eine Spendenquittung.